Nicolaus Challenge
Am 06.12.2020 wurde eine Nikolaus Challenge durchgeführt. Die Teilnehmer waren entweder alleine oder maximal zu zweit unterwegs. Es mussten auf verschiedenen Stationen Aufgaben erfüllt werden. Ebenfalls wurden die gelaufenen Km und Bilder von den Stationen an die Trainer geschickt. Ein klasse Tag. Bilder unter Berichte.

______________________________________________________________________________
Jugend trainiert für Olympia
Landesfinale 31.01. – 01.02.2018 in Isny (Hochhäderich und Sulzberg)
Mit dabei die Teams der Laubenhartschule Bartholomä und des Rosensteingymnasiums Heubach Dank an die Lehrer und Betreuer Werner Schwarz, Peter Becker, Holger Gold, Susanne Staudenmaier und Georg Lieb![]()
Ergebnisse: http://www.sc-langenordnach.de/images/ergebnisse/17-18/2018-02-01_Ergebnisliste%20Landesfinale_2018_Isny.pdf http://www.sc-langenordnach.de/images/ergebnisse/17-18/2018-01-31_Ergebnisliste%20Landesfinale_Isny_Tag1.pdf
www.xc-ski.de/events/langlauf-weltcup/davos
Reaktionen vom Sprint: „Es ist sehr schwer, ihn zu schlagen“
Max Olex (GER)
Ich weiß nicht ganz, was ich über mein Rennen denken soll. Ich bin wirklich dankbar und froh, dass ich es bis zu diesem Punkt geschafft habe. Auch waren ein paar große Namen ganz bei mir in der Nähe in der Ergebnisliste… und auf jeden Fall viele erfahrene Weltcupläufer um mich herum.
Ich bin bei Weitem nicht zufrieden, aber ich weiß, wo und wie ich Zeit verloren habe… so ist zumindest das positiv zu sehen. Ich muss stärker werden und stabiler in meiner Position, besonders in der zweiten Hälfte des Sprints. Ich bin zuversichtlich, dass ich wichtige Sekunden auf einer Strecke wie dieser gutmachen kann, wenn ich hart arbeite und Geduld habe in den nächsten Wochen. Und dann bin ich richtig nah dran an den Finalläufen.
Ergebnisse Davos Sprint 09.12.2017
http://data.fis-ski.com/dynamic/results.html?sector=CC&raceid=29797
Max Olex startet im Weltcup
Max Olex debütiert
Mit Nicole Fessel, Laura Gimmler und Max Olex stehen drei Athleten vor ihrem ersten Weltcupstart in diesem Winter. Für Max Olex ist es sogar das erste Rennen im Weltcup überhaupt. Der 28-Jährige war zeitweise während seiner Collegezeit in Alaska auf der US-Super-Tour unterwegs, trat ansonsten bei FIS-Rennen, Alpencups, Universiaden sowie vereinzelten Skimarathons an. Zuletzt belegte er beim FIS-Sprint in Santa Caterina den siebten Platz.
Quelle: www.xc-ski.de
DSV-Mobil macht Halt in Bartholomä
26.06.2017
Kooperation mit dem Schwäbischen Skiverband, dem Skiclub Heubach-Bartholomä und der Laubenhartschule
Text: Bernd Pfrommer
Am Montagmorgen bekam die Laubenhartschule Bartholomä auf Initiative unserer Skiclubmitglieder Lina, Anna und Katharina Gold, Dominik Bretzler und FSJlerin Alina Brenner Besuch vom DSV-Mobil, vollbeladen mit Inline Skates und entsprechender Schutzkleidung. Somit konnten unsere jungen Sportler vom Skiclub Heubach-Bartholomä einen Vormittag lang Inliner Kurse für alle Schülerinnen und Schüler der Laubenhartschule anbieten. Alle Klassen wurden vom DSV mit Inlinern und der entsprechenden Schutzkleidung ausgestattet, bevor es auf den zum Teil sehr anspruchsvollen Parcours ging. Dabei mussten die Inliner-Cracks durch Tunnel, Wippen, Reifen, Stangen und über weitere Hindernisse fahren, so dass außer den motorischen Fähigkeiten auch die Konzentrationsfähigkeit geschult wurde. Anschließend bekamen die Schülerinnen und Schüler natürlich Urkunden für die erbrachten sportlichen Leistungen überreicht. Eine weitere Überraschung war die Anwesenheit des DSV- Skimaskottchens “Skitty”, welcher kleine Geschenke für die Laubenhartschüler mit dabei hatte! Eine tolle Aktion, welche im nächsten Schuljahr hoffentlich wiederholt werden kann.

Skitty mit den 2. Klässlern

Skitty mit den 3. Klässlern

Eine wacklige Geschichte – Dominik Bretzler gibt Hilfestellung bei der Wippe

Anna Gold und Alina Brenner (FSJlerin vom SSV)