Ausfahrten

Coronabedingt müssen wir unsere Ausfahrten selbstverständlich mit Vorbehalt planen und auf die jeweiligen Entwicklungen in der Zeit bis zu den Ausfahrten adäquat reagieren. Dennoch bzw. gerade deshalb ist es für uns sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer*innen rechtzeitig für die Ausfahrt anmelden, um überhaupt sinnvoll planen zu können. Die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten steht absolut im Vordergrund, weshalb wir die Ausfahrten nur bei ausreichend sicherer Lage durchführen werden. Sollte eine oder mehrere Ausfahrten ausfallen, werden die Kosten – wie im Jahr 2020 auch – zurückbezahlt.


Wochenend-Familienausfahrt

Januar 2023

Steibis „Vordere Fluh Hütte“

Skiarena Imbergbahn

Steibis1

Steibis, auf 860m Höhe im Allgäu gelegen, ein herrliches Familienskigebiet mit einer Gondel, einem Sessellift und neun Schleppliften (870-1450m). Es geht auf die urige Vordere Fluh-Hütte mitten im Skigebiet auf 1260m Seehöhe. Nach privater Anreise am Freitagnachmittag treffen wir uns am Parktplatz der Imbergbahn, und fahren gemeinsam zur Berghütte. Die Hütte ist nur über die Seilbahn und weitere Abfahrten im Skigebiet zu erreichen. Das Gepäck sollte nach Möglichkeit in einem Rucksack mitgenommen werden. Bettzeug ist vorhanden, Handtücher sollten mitgebracht werden. Die Hütte verfügt über Mehrbettzimmer und Etagenduschen/-toiletten. Mit-zubringen sind außer guter Laune nur Hüttenschuhe bzw. Haus- oder Turn-schuhe.
Für Kinder und Jugendliche sind Ski- bzw. Snowboardbetreuung durch unsere Lehrkräfte vorgesehen. Absolute Anfänger können wir leider nicht mitnehmen, Kinder und Jugendliche nur in Begleitung Erwachsener. Informationen zur Hütte bekommt man unter www.vordere-fluh.de.

Im Preis sind weiter enthalten 2 Übernachtungen mit Halbpension und 2 Tagesskipässe sowie eine 2-tägige Betreuung der Kinder und Jugendlichen durch unsere Lehrkräfte.

Preis: Aufgrund eines Pächterwechsels können wir noch keine Auskunft über den Preis geben.

Anmeldung sowie weitere Infos
Wolfgang Kmoch 07173/8206

Abfahrt mit privatem Pkw am Freitagnachmittag, gegen 13.00 Uhr. Fahrgemeinschaften sollten gebildet werden. Treffpunkt ist um 15.15 Uhr am Parkplatz der Imbergbahn in Steibis.

Steibis3

____________________________________________________________________________

LADIES DAY

Hoher Ifen am Montag 01.03.2022

Frauenpower! Ob alleine, mit der besten Freundin oder einer ganzen Mädels Truppe – in der kommenden Saison bringen wir dich wieder mit dem LADIES DAY auf die Piste. Wir fahren ins Skigebiet Hoher Ifen.

Vor Ort erwartet euch ein Traumpanorama, Top Pisten, tolle Hütten zum Einkehren von urig bis top modern sowie schöne Wanderwege. Wir freuen uns, den Powerladies einen unvergesslichen Tag zu bescheren, natürlich darf der Prosecco nach dem Skifahren/Wandern nicht fehlen. Nicht nur Skifahrerinnen auch Gipfelstürmerinnen kommen auf Ihre Kosten, den das herrliche Panorama und zahlreiche gute ausgeschilderte Winterwanderstrecken laden zum Wandern ein.

Leistungen
Reisebegleitung, Busfahrt, Tagesskipass, After-Ski Prosecco und jede Menge Fun
nur für fortgeschrittene Skifahrerinnen, wir empfehlen einen Helm zu tragen.

Kosten
nur 75,- € (Wanderticket 55 €)

Abfahrt
ca. 6 Uhr (Zustiegsorte werden nach Anmeldung bekannt gegeben, wir versuchen je Teilnehmerzahl und Wohnorte die Route zu optimieren)

Rückkehr
ca. 19:30 Uhr

Anmeldung und Infos
Anke Rommel (E-Mail: r-anke@gmx.de)

Limitierte Plätze
Schnell sein und einen der begehrten Plätze sichern!

Tagesausfahrt

Warth-Schröcken am 04.03.2023

Das halbe Dutzend ist voll! schon zum sechsten Mal starten die Skiclubs des TV Weiler, RSC Böbingen, SC Heubach-Bartholomä, TV Mögglingen, SC Großdeinbach, und SV-Gmünd gemeinsam eine Kooperationsausfahrt ins Freeride-Eldorado Warth-Schröcken.

Das Freerideparadies mit traumhaften Tiefschneeruns, Rinnen und Kuppen gehört mit seinen top präparierten Skipisten zu den besten Tagesskigebieten in den Alpen.
Vor der Heimfahrt stoßen wir im S1 Salober Treff auf einen herrlichen Skitag an.

Leistungen
Organisation, Skipass fürs Skigebiet Warth-Schröcken, Fahrt im Reisebus

Kosten
90,- € (30,- € Anzahlung)

Abfahrt
5.00 Uhr Schwäbisch Gmünd Schießtalparkplatz
5.25 Uhr Zustieg am Bahnhof Mögglingen

Rückfahrt
ca. 18:30 Uhr Warth-Schröcken

Anmeldung
warth@skischule-gmuend.de
www.skischule-gmuend.tickettoaster.de

Noch Fragen?
Martin Ruff SC Heubach-Bartholomä 0176-72244144

Wochenend-Familienausfahrt

17. – 19.03.2023

Riezlern / Kleinwalsertal

Seit vielen Jahren bieten wir die „End-of-Season-Skiausfahrt“ in das Kleinwalsertal an, um die Saison genüsslich abzuschließen – und dieses Skiwochenende hat in den letzten Jahren – abgesehen von den „ausgefallenen“ Corona-Jahren 20/21 – immer mehr Mitfahrer*innen begeistert! Für die kommende Saison haben wir die Bergheimat in Hirschegg reserviert, da unsere bisherige Herberge – das Schwäbisch Gmünder Haus in Riezlern – in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung steht. Im Kleinwalsertal liegt auch zu dieser Jahreszeit noch immer eine Menge Schnee; die Pisten sind am Vormittag hervorragend präpariert und nachmittags kann man die wärmende Sonne bei einem Getränk auf der Terrasse genießen.

Leistungen
Unterkunft mit Halbpension inkl. Skikurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Bergheimat, welch zum Alpintreff gehört.

Kosten
                                                        Mitglied              Nichtmitglied
Erwachsene und Jugendliche         90,-€                      110,-€
ab 14 Jahre
Kinder 8 – 13 Jahre                            84,-€                      104,-€
Kinder 3 – 7 Jahre                              78,-€                        98,-€

Kosten pro Tagesliftpass ca.(Preise können frühjahrsbedingt etc. noch deutlich günstiger werden):
Erwachsene 50,-€
Jugendliche 38,-€
Kinder 20,-€

Anmeldung
bei Thilo Krauß (thilokraus@aol.com)

Es sind noch Restplätze frei!

Bitte freitags bis 18.00 Uhr an der Bergheimat eintreffen, es gibt dann Abendessen. Parkplätze gibt es am Haus.